Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Fotografen in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Fotoalben zum Einkleben für die persönliche Gestaltung

Fotoalben zum Einkleben für die persönliche Gestaltung

Fotoalben enthalten meist die schönsten Erinnerungen an besondere Momente. Das können Baby- und Kindheitsaufnahmen sein, Familienausflüge, Urlaubsbilder, Hochzeiten, Geburtstage oder Freundesbilder. Das Fotoalbum gibt es zum Einstecken oder Einkleben der Fotos, als Digitalkomplettdruck oder als selbst klebende Variante. Fotoalben zum Einkleben bieten viel Platz für die kreative Selbstgestaltung und Beschriftung.

Was ist ein Fotoalbum zum Einkleben von Fotos?

Besondere Momente sollen unvergesslich bleiben. Damit immer wieder ein Blick auf die Erinnerungen möglich ist, sind Fotoalben nicht nur für die eigene Sammlung interessant, sondern auch tolle Geschenkideen. Das Fotoalbum zum Einkleben ermöglicht viel Kreativität und eine persönliche Gestaltung. Die Modelle sind in verschiedenen Grössen, Formaten, Materialien und Farben erhältlich, bieten Raum für spontane Schnappschüsse oder edle Profifotos. Die leeren Seiten können bei Fotoalben zum Einkleben nach und nach bestückt werden, sodass zu den Erinnerungen weitere Bilder hinzukommen.

Welche Fotos gehören in ein Fotoalbum zum Einkleben?

Im Laufe des Lebens macht der Mensch eine riesige Anzahl an Fotos. Würden alle aufeinandergelegt, ergäbe sich ein gewaltiger Berg an Schnappschüssen. Natürlich werden für die Aufbewahrung der Fotos im Fotoalbum die besten ausgewählt. Das können spontane Bilder, Reise- und Urlaubsbilder, Feierlichkeiten, Kinder- oder Babyfotos, Bilder von Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten und ähnlichen Veranstaltungen sein. Familienfotos sind für das Fotoalbum zum Einkleben ebenfalls optimal. Die Fotobücher haben den Vorteil, dass entwickelte oder auf hochwertigem Papier ausgedruckte Fotos verwendet und dann dauerhaft positioniert werden können. Daraus ergibt sich ein einzigartiges Buch zur Erinnerung. Dabei kann das Fotobuch verschiedene Momente enthalten oder auf ein spezielles Thema abgestimmt sein.

Wie kann ein Fotobuch kreativer, z. B. mit Bilderrahmen, gestaltet werden?

Es lohnt sich, Fotoalben zum Einkleben individuell und kreativ zu gestalten. Das Einkleben der Bilder erlaubt verschiedene Formate, was ein Einsteckalbum nicht immer bietet. Die Fotos können entsprechend grösser oder kleiner ausfallen, ebenso zurechtgeschnitten oder in einen Bilderrahmen gelegt werden. Zudem kannst du das Fotoalbum mit weiteren Andenken und Dekorationen ergänzen, z. B. Zeitungsartikel, Zeichnungen, Comics, Eintrittskarten, Urlaubserinnerungen, aber auch schöne Zitate und Sprüche. Beim Einkleben der Fotos können Bilderrahmen einen optisch interessanteren Effekt erzielen. Auch Fotos ohne Bilderrahmen haben jedoch eine Wirkung.

Wie eignet sich ein Fotobuch zum Einkleben als Geschenk?

Wenn du etwas Besonderes verschenken möchtest, ist das Fotobuch zum Einkleben durch die edle Optik und vielseitige Gestaltungsmöglichkeit gut geeignet, um zu zeigen, wie wichtig dir das Ereignis war und dass dir die liebevolle Eigengestaltung mehr bedeutet als das vervielfältigte und immer gleich ausgedruckte Fotobuch von Fotoanbietern. Gerade besondere Anlässe sollen als Erinnerung im Gedächtnis bleiben. Das selbst gestaltete Buch zeigt den Aufwand und die kreative persönliche Umsetzung. Ein individuelles Fotobuch ist also etwas spezieller als die Druckversion. Verschenkt werden Fotos, die etwas bedeuten und dafür einen geeigneten Rahmen benötigen.

Wie kann ich ein Fotoalbum online gestalten?

Das Fotoalbum zum Einkleben hat leere Seiten, die du selbst bestücken und gestalten kannst. Etwas einfacher sind Fotoalben, die online gestaltet und bestellt werden können. Hier stellst du dem Anbieter die gewünschten Fotos digital zur Verfügung, kannst selbstständig aussuchen, wie das Buch aussehen soll, welches Papier und Material verwendet wird und wie die Reihenfolge der Fotos und das Format sind. Möglich ist so der Ausdruck des gleichen Buchs in vielen Versionen, was das Verschenken an mehrere Leute einfacher macht.

Das Fotobuch zum Einkleben dagegen wird einzeln gestaltet und kann dann entweder der eigenen Erinnerung oder als persönliches Geschenk dienen. Mit einer Anzahl vieler Formate und Farben kannst du das Fotoalbum zum Einkleben auf den Moment abstimmen, den die verwendeten Fotos zeigen. Aber auch der Druck eines Fotobuchs ist professionell hochwertig und erlaubt Spielraum bei der Gestaltung. Die Fotos sind jedoch fest integriert und heben sich nicht vom Papier ab. Eingeklebte Fotos wiederum vermitteln eine etwas andere Wirkung und auch den nostalgischen Effekt der Tradition und Aufbewahrung.

Warum liegen Fotoalben als Geschenke im Trend?

Fotoalben zum Einkleben von Fotos haben Tradition und können heute auch durch den professionellen Druck im Onlinebereich oder direkt beim Fotografen bestellt werden. Viele Menschen legen weiterhin Wert darauf, neben der digitalen Fotospeicherung den direkten Zugriff auf ihre Fotos zu haben, die sortiert im Fotoalbum eine ganz eigene Wirkung entfalten und zu kreativen Geschenken werden können. Fotobücher gibt es als:

  • Babyalbum
  • Verschenkalben
  • Hochzeitsalbum
  • Familienalbum
  • Geburtstagsüberraschung
  • Erinnerungsbuch
  • Maxialbum
  • Fotowürfel

Was ist ein Hochzeitsalbum?

Ein Hochzeitsalbum enthält die schönsten Erinnerungen und Momente einer Hochzeit, für die in der Regel ein professioneller Fotograf engagiert wird. Da es sich um hochwertige Fotos handelt, sollen diese natürlich auch in Fotobüchern edel präsentiert werden. Das Hochzeitsalbum kann entweder selbst zusammengestellt werden, gehört aber bei vielen Fotografen auch zum Angebot. Anbieter für Fotobücher ermöglichen eine individuelle Gestaltung des eigenen Erinnerungsbuchs an die Hochzeit, geben Gestaltungstipps oder stellen edle Vorlagen zur Verfügung. Das Hochzeitsalbum wird auf hochwertigem Papier in einem spannenden Format gestaltet. Auch der Einband und die Bindung des Fotoalbums sind aufwendiger gemacht.

Der Fotografvergleich für die Schweiz. Finde die besten Fotografen in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Gegenlichtblende richtig einsetzen: Diese Wirkung hat eine Streulichtblende auf die Bildqualität

Belichtungsmesser, Brennweite, Graufilter, Filtergewinde: In der Fotografie gibt es zahlreiche Begriffe, die bei Laien für Verwirrung sorgen. Besonders häufig hört man den Begriff Gegenlichtblende. Denn: Sogenannte Blendenflecken wirken sich oft auf die Bildqualität in der Fotografie aus. Während einige Fotografen diese sogar nachträglich in ihr Bild einarbeiten, möchten andere die Lichtflecken von vornherein verhindern. Dafür eignet sich eine Gegenlichtblende. Damit du sie richtig einsetzt, ist jedoch ein wenig fachmännisches Know-how gefragt. Wir verraten, wie dir schöne Bilder mit einer Gegenlichtblende gelingen, welche Funktionen sie erfüllt und wie du das passende Produkt für deine Kamera findest.

Fotos ausdrucken: die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Bilderwelt

Du hast ein paar gelungene Fotos, die du gerne nicht nur auf dem Bildschirm sehen würdest? Ob du mit dem Handy fotografierst oder mit der digitalen Spiegelreflexkamera: Irgendwann kommt der Punkt, wo du Bilder hast, die du einrahmen, aufhängen oder verschenken möchtest. Vom Fotos Ausdrucken am heimischen Gerät bis zum fertigen Fotobuch, das ein Dienstleister liefert – Digitalbilder lassen sich in vielfältiger Weise zu Papier bringen. Ausserdem erstellst du daraus individuelle Fotogeschenke für Familie und Freunde. Und mit einem Druck auf Leinwand hast du dein Lieblingsbild stets vor Augen. Wie es geht, erfährst du hier.

Analoge Fotografie: Totgesagte leben länger!

Fotografieren ist heute keine grosse Sache mehr: Handy raus, knipsen, am besten auch gleich verschicken, fertig. Die Anspruchsvolleren benutzen digitale Spiegelreflexkameras und tüfteln anschliessend am Computer noch an der optimalen Farbeinstellung. Das war nicht immer so. Alle, deren Geburtstag vor der Jahrtausendwende liegt, erinnern sich noch gut daran: Maximal 36 Bilder pro Film und dann noch auf die Entwicklung warten. Jedes Foto eine Überraschung, weil man das Ergebnis vorher nicht zu sehen bekommt. Ist die analoge Fotografie nun tot? Hat sie am Ende auch Vorteile? Hier findest du alle Antworten auf deine Fragen und nützliche Tipps dazu!