Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Grundsätzlich unterscheidet man folgende Varianten der Wanddekoration:
Beim Fotoposter handelt es sich um die einfachste Variante. Im Prinzip ist es den Fotoabzügen ähnlich, natürlich im entsprechend grossen Format. Das Fotoposter kannst du matt oder glänzend bestellen. Damit das Poster an der Wand gut zur Geltung kommt, solltest du es mit einem Bilderrahmen versehen. Die Fotocollage wiederum ist ideal, wenn du auf einem Wandbild gleich mehrere Fotos unterbringen möchtest. Natürlich stehen dir auch hier diverse Layouts und unterschiedliche Formate zur Auswahl. Die Fotoleinwand ist die Variante, die von den meisten Kunden gewählt wird. Auf solch einer Leinwand, die gern mit einem Keilrahmen versehen wird, kommen Fotos besonders gut zur Geltung. Dabei ist es egal, ob du ein Originalfoto oder die Variante in Schwarz-Weiss wählst.
Die meisten Anbieter verwenden für die Leinwandfotos spezielle Latextinte, die frei von Lösungsmitteln und UV-resistent ist. Damit kannst du sicher sein, dass du mehrere Jahrzehnte Freude an deinen Wandbildern hast. Einige Anbieter sprechen sogar von einer Haltbarkeit von bis zu 200 Jahren. Auch für das Kinderzimmer sind die Fotoleinwände unbedenklich, weil sie keine Schadstoffe absondern.
Welches Bild du für deine Leinwand auswählst, ist natürlich deinen eigenen Vorlieben überlassen. Landschaftsfotografien etwa kommen auf einer XXL-Leinwand hervorragend zur Geltung. Hast du zu deiner Hochzeit beeindruckende Aufnahmen gemacht? Auch die wirken Grossformat noch schöner. Du kannst auch einen eleganten, zeitlosen Stil mit Aufnahmen in Schwarz-Weiss oder Sepia kreieren.
Online-Anbieter, bei denen du eine Fotoleinwand erstellen kannst, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Am besten vergleichst du mehrere Anbieter hinsichtlich Preis und Produktangebot. Auch die Kundenmeinungen bisheriger Käufer können bei deiner Entscheidungsfindung hilfreich sein. Schau auch, wie schnell die Lieferung erfolgt. Einige Anbieter werben mit einer besonders schnellen Lieferung binnen 24 Stunden. Möchtest du die Fotoleinwand verschenken und benötigst sie besonders schnell, solltest du so ein Unternehmen bevorzugen. Photobox ist ein Anbieter, für den sich viele Kunden entscheiden. Nicht nur die Qualität der Bilder überzeugt bei dieser Website, sondern auch die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten. Die Lieferung erfolgt sehr schnell und die Website wirbt regelmässig mit Rabattaktionen; gleich mehrere Gründe also, sich für dieses Unternehmen zu entscheiden.
Eine Profileinwand, die in aufwendigen Herstellungsverfahren gefertigt wird, ist ein echter Blickfang an jeder Wand. Modernste Drucktechnologien sorgen für eine hervorragende Farbbrillanz und satte Farben. Bei einer Fotoleinwand kannst du aus mehreren Rahmenvarianten auswählen. Ein solcher Keilrahmen steht dir in Silber, Schwarz, Weiss oder ansprechender Holzoptik zur Verfügung. Meist wird dir sogar ein praktisches Aufhängeset mitgeliefert.
Spezielles Wissen benötigst du für die Gestaltung der Fotogeschenke nicht. Einzige Voraussetzung ist, dass du das entsprechende Foto bereits auf deinen PC geladen hast. Nun gilt es, sich für einen der verschiedenen Druckdienstleister zu entscheiden. Meist kannst du dann mit der Gestaltung direkt loslegen. Nur bei wenigen Anbietern musst du eine Software herunterladen. Nun musst du dich nur noch für eines der angebotenen Produkte entscheiden und dein Bild an das System übertragen. Beachte dabei die Fototipps des Systems. Im Vergleich zur Gestaltung eines Fotobuchs dauert das Erstellen der Fotoleinwände also nicht lange. Hast du dann deine persönlichen Daten angegeben und die Bestellung übermittelt, erhälst du eine Bestätigungsmail und einen ungefähren Lieferzeitpunkt.
Neben der Fotoleinwand erfreut sich das Foto hinter Acrylglas einer grossen Beliebtheit. Dabei handelt es sich um einen Fotodruck, der mit einer schönen Tiefenwirkung punkten kann. Das Foto wird direkt auf Acrylglas gedruckt und unterscheidet sich qualitativ nicht von einem gekauften Wandbild. Eines der neuesten Druckverfahren ist der sogenannte Alu-Dibond-Direktdruck, wie ihn beispielsweise der Onlineshop Cewe anbietet. Diese Drucke überzeugen mit einer besonders matten Bildoberfläche, auf der du garantiert keine unschönen Spiegelungen siehst. Für Landschafts- und Architekturaufnahmen ist dieses Druckverfahren sehr gut geeignet. Dieses leichte und formstabile Designerstück wird deine in jedem Fall Wohnung aufwerten.
Du kennst bestimmt den Begriff HDR Fotografie und wendest sie vielleicht sogar mit deinem Smartphone an, ohne genau zu wissen, was es bedeutet. Fotografen stehen oft vor dem Problem, dass der Vordergrund dunkel ist, der Hintergrund aber hell. Da normale Digitalkameras für die Belichtung nur einen Durchschnittswert berechnen, ist das Bildergebnis bezüglich der Belichtung nicht wirklich zufriedenstellend. HDR bedeutet High Dynamic Range oder "Bild mit hohem Dynamikumfang" und setzt an dieser schwierigen Belichtungssituation an. Damit das Foto deinem Seheindruck entspricht, muss die Belichtung unterschiedlicher Bereiche angepasst werden. Wir beantworten dir hier die wichtigsten Fragen zu dieser Aufnahmetechnik.
Du liebst Landschaftsfotografie und möchtest wissen, wie du bei der Bildbearbeitung noch mehr aus deinen Fotos herausholen kannst? Dann solltest du wissen, welche Filter es bei der Fotobearbeitung gibt und wie du sie nutzen kannst. Am wichtigsten ist in diesem Gebiet der Verlaufsfilter. Im folgenden Artikel werden alle Fragen rund um das Thema Verlaufsfilter beantwortet und erklärt.
Kaum eine Zeit im Leben ist intensiver und aufregender als eine Schwangerschaft. Mit jedem Zentimeter, den der Babybauch wächst, steigen auch die Erwartungen und die Vorfreude auf die Geburt. Besonders in den Monaten der Schwangerschaft bleibt noch genügend Zeit, um das Nest perfekt für das neue Familienmitglied vorzubereiten. Diese Zeit solltest du als werdende Mutter auch nutzen, um dir noch etwas Entspannung und Ruhe zu gönnen. Ein wunderschönes Vorhaben mit hohem Erinnerungswert ist ein Babybauch Shooting. Du wirst dein ganzes Leben lang mit Stolz diese wunderschönen Bilder von deinem Babybauch betrachten und später deinem Kind zeigen.
Kamerastative gehören zur absoluten Grundausstattung jedes Fotografen, ob er professionell arbeitet oder die Fotografie nur als Hobby betreibt. Da es jedoch einen grossen Markt und damit eine grosse Auswahl an verschiedenen Stativen gibt, kann die Suche nach dem richtigen Stativ einige Hürden bereithalten. Hier erfährst du, welche Typen erhältlich sind, welches Zubehör zu Fotostativen dazugehört und wie du das passende Stativ für deine Kamera findest.
Als sehr persönliches und kreatives Geschenk sind Fotokissen beliebt, um Freunden und geliebten Menschen eine Freude zu bereiten. Die selbst gestalteten Kuschelkissen sind ein schöner Hingucker und als Dekoration ein tolles Wohnaccessoire. Ein Fotokissen kannst du einfach und schnell gestalten und bestellen. Dabei gibt es jedoch einige Dinge, auf die du achten solltest, damit die Geschenkidee auf jeden Fall gut ankommt. Für welche Anlässe sich Fotokissen eignen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und worauf du bei der Bestellung deines individuellen Kissens aufpassen solltest, verraten wir dir in unserem übersichtlichen Ratgeber.
Heute kennen wir vor allen Dingen die Daguerreotypie als den Anfang der Fotografie. Tatsächlich gab es aber schon vorher Verfahren, die es ermöglichten, dauerhafte Bilder zu erzeugen, ohne natürlich einen detailgenauen Effekt zu erreichen. Zu ihnen gehört die Heliografie, ein Tiefdruckverfahren mit Asphalt und Sonnenlicht. Es war das Ergebnis spannender Experimente, das ermöglichte, eine lichtbeständige Kopie eines grafischen Blattes herzustellen und so eine dauerhaft fotografische Abbildung durch die Hilfe einer Kamera zu erhalten.