Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Natürlich sind Hochzeitsfotos eine wunderbare Erinnerung an deinen Hochzeitstag, die auf keinen Fall fehlen sollte. Die Aufnahme eines Hochzeitsvideos ergänzt und bereichert deine Hochzeitserinnerungen noch zusätzlich. Da du an dem Tag sicher sehr aufgeregt sein wirst, ist es wunderschön, sich die bewegenden Worte des Standesbeamten oder Pfarrers später noch einmal in Ruhe anzuschauen. Auch Jahre später, wenn du deinen Hochzeitstag feierst, könnt ihr euch das Hochzeitsvideo immer wieder anschauen. Auf einem Hochzeitsvideo werden viele einzigartige Momente für immer für euch bewahrt. Diese einmalige Möglichkeit solltest du unbedingt nutzen.
Professionelle Videografen fertigen mit einer speziellen Kamera einzigartige Aufnahmen von deiner Hochzeit an. Im Vorfeld erklären sie dir in einem Beratungsgespräch alles Wissenswerte. Ihr stimmt gemeinsam den Ablauf der Begleitung per Video durch einen Kameramann ab. Da es sich bei Videografen um absolute Profis bei der Produktion von Hochzeitsfilmen handelt, werden die schönsten und innigsten Momente zwischen Brautpaaren garantiert festgehalten. Du wirst die Anwesenheit des Kameramannes kaum wahrnehmen, aber nach der Hochzeit wirst du bestimmt sehr froh sein, dass so ein wunderschönes Video entstanden ist.
Wie für alle Brautpaare, so stehen auch für den Videografen Aufnahmen von der Trauung und den Leidenschaften und Emotionen im Mittelpunkt des Hochzeitsvideos. Vorab besprichst du mit dem Videografen ganz genau, welche Hochzeitslocations du mit auf dem Hochzeitsvideo haben möchtest. Deine Familie könnte zum Beispiel noch kurz zu eurem Kennenlernen befragt werden und eine schöne Geschichte aus der Zeit der Anfänge eurer Partnerschaft erzählen. Eine Sequenz könnte dich bei den Vorbereitungen zur Hochzeit zeigen. Auch einige stimmungsvolle Einstellungen der Hochzeitsfeier im Anschluss an die offizielle Zeremonie machen dein Hochzeitsvideo komplett. Deiner Fantasie sind bei der Planung deines Hochzeitsvideos keine Grenzen gesetzt. Wir haben eine kleine Auswahl von Ideen für dich zur Inspiration vorbereitet. Im Folgenden listen wir für dich auf, welche Teile deiner Traumhochzeit wunderbar auf ein Hochzeitsvideo passen:
Bei dieser Vorarbeit helfen wir dir mit unserer Vergleichsseite bereits ein Stück weit. Suche dir einen Videografen aus, betrachte seinen Internetauftritt und suche den Foto- und Videoprofi mit dem passenden Profil aus. So steht einem zauberhaften Hochzeitsvideo nichts mehr im Wege.
Glücklicherweise kann jedes Brautpaar das Angebot der Erstellung eines Hochzeitsvideos nutzen, um die Emotionen dieses besonderen Tages zu verewigen. Nutze auch du diese einzigartige Form, deine Hochzeit noch unvergesslicher zu machen. Die Geschichten von Verliebten bieten den Stoff für grossartige Filme. Vielleicht gehört deine Hochzeit auch bald dazu.
Ein ausgebildeter und erfahrener Videograf für Hochzeitsfilme bringt sein komplettes, für die Aufnahmen benötigtes Equipment selbst mit. Du hast keinerlei zusätzlichen Aufwand, sondern kannst dich voll und ganz auf deine Hochzeit konzentrieren. Auch spricht für die Beauftragung eines professionellen Videografen, dass er in der Regel über die neueste Technik verfügt. Ebenfalls ein grosser Vorteil ist sein umfangreicher Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der Hochzeitvideos. Durch diese Kombination entstehen im Vergleich zu privaten Aufnahmen weitaus schönere und eindrucksvollere Hochzeitsvideos.
Genau wie Hochzeitsfotos, werden Hochzeitsfilme nach dem Drehen nachbearbeitet. Der Kameramann führt den professionellen Schnitt des Hochzeitsvideos durch und unterlegt auf deinen Wunsch hin bestimmte Teile des Films mit passender Hochzeitsmusik. Im Anschluss an eine umfassende Bearbeitung des Videomaterials bekommst du ein einzigartiges Hochzeitsvideo überreicht, an dem du noch viele Jahre lang grosse Freude haben wirst. Du kannst das Hochzeitsvideo nicht nur mit deinem Partner anschauen, sondern auch mit deiner Familie und später mit deinen Kindern. Stell dir vor, wie du das Hochzeitsvideo irgendwann, zum Beispiel zur Goldenen Hochzeit, gemeinsam mit deinem Partner anschaust. Ist diese Vorstellung nicht unglaublich romantisch?
Der Schutz des Eigenheims ist vielen Menschen wichtig und besonders in der heutigen Zeit einfach und günstig umzusetzen. Alle Bereiche können durch ein technisch aufeinander abgestimmtes Überwachungssystem aus WLAN-Kamera, Bewegungsmelder und Alarmanlage überschaut werden, ohne dass die Anwesenheit im Haus notwendig ist. Überwachungskameras sind aber auch für den Innenbereich sinnvoll, um von überall einen schnellen Blick auf das Geschehen im Haus zu werfen. Die Datenübermittlung erfolgt direkt auf das Smartphone, um frühzeitig reagieren zu können.
Warum wirkt das Foto des Sonnenuntergangs in der Ferne hinter den sich brechenden Wellen am Meer so harmonisch? Und warum wird bei der Nahaufnahme eines leuchtend roten Autos auf der Strasse ein Spannungsbogen erzeugt? Die Wirkung der Farben spielt hierbei eine grosse Rolle, dazu gehört auch die mengenmässige Verteilung der leuchtenden und blassen Farben. Stehen sie im optimalen Verhältnis zueinander, ist vom Quantitätskontrast die Rede. Was den Quantitätskontrast auszeichnet und welche Wirkung du damit erzielen kannst, erfährst du in folgendem Ratgeber. Ausserdem erhältst du Hintergrundinfos zum Farbkreis und den weiteren Farbkontrasten der Ittenschen Farbenlehre.
Du begeisterst dich für den Nachthimmel und liebst den Blick durchs Teleskop? Dann ist Astrofotografie etwas für dich! Die Milchstrasse, der Halbmond oder eine abenteuerliche Mischung aus Wolken und funkelnden Sternen können einzigartige Bilder erzeugen. Sie fotografisch festzuhalten ist eine ganz besonders spannende Disziplin. Bei Aufnahmen vom nächtlichen Himmel geht es um eine gute Kamera, das richtige Objektiv und lange Belichtungszeiten. Ausser tollen Fotos von Himmelsobjekten lassen sich damit auch wunderschöne, romantische Motive ablichten. Hier erfährst du, wie es geht.