Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Um die eigenen Fotos mit besonderem Motiv besser zu Geltung zu bringen, ist der Druck auf Holz eine originelle Idee. Nicht nur das Foto, auch das Holz erzählt dann eine Geschichte, während beide das Gesamtbild einer tollen Erinnerung ergeben. Fotos auf Holz kannst du bei einigen Anbietern bestellen, die mit Fotodruck arbeiten. Oft werden hochwertige oder ältere Holzarten verwendet, sodass das Foto nicht einfach auf einer Holzplatte abgebildet ist, sondern auch Löcher, Risse, Farbreste und die Maserung die Optik verfeinert. Ein Holzdruck ist eine grossartige und ausgefallene Geschenkidee, die dazu auch in hoher Qualität lange Freude bereitet. Produkte dieser Art ergänzen die Fotoleinwand oder Fotolampe als einfallsreiche Fotogeschenke.
Wenn es darum geht, ein Foto auf Holz zu drucken, wird dieses natürlich vor dem Druck erst einmal optimiert. Holz als Material hat andere Eigenschaften als Papier oder Glas. Daher werden die Farben so angepasst, dass das Foto auch auf Holz seine eigentliche Wirkung und Aussage nicht verändert. Die Technik ist etwas aufwendiger, der Druck auf den Oberflächen der vorbereiteten Holzplatte dafür relativ einfach und unkompliziert.
Der Holzdruck ist etwas aufwendiger und wird von Anbietern für Fotodruck natürlich professionell umgesetzt. Wenn du zu Hause einen Laserdrucker hast, kannst du dir einige Anleitungen im Internet heraussuchen, um dein eigenes Fotogeschenk zu gestalten. Der Laserdruck ist für den Ausdruck wichtig, damit das Motiv in der Tinte nicht verwischt. Falls kein Drucker zur Verfügung steht, kannst du das Bild auch im Copyshop in hoher Auflösung ausdrucken lassen. Der Ausdruck sollte spiegelverkehrt erfolgen, damit der Druck auf Holz dann im richtigen Format gelingt.
Ein Bild auf Holz hat seinen eigenen Charme. Einen Vintage-Effekt erzielst du einfacher auf glatten Holzflächen. Wenn du ein Stück Holz gefunden hast, das dir gefällt, solltest du entsprechend die Oberfläche leicht abschleifen. Günstig sind hellere Holzsorten, damit die Farben des Bildes gut herüberkommen. Ist das Holz gesäubert und getrocknet, kannst du es grundieren und das Transfermittel auftragen. Dann legst du das Bild mit der Motivseite nach unten darauf und streichst es mit einem feuchten Schwamm gleichmässig glatt. Auf der Holzfläche zeigt sich das Bild, sobald das Holzstück getrocknet ist und das Papier mit lauwarmem Wasser entfernt wurde.
Ein Foto auf Holz zu drucken, benötigt Materialien, die edel und stabil sind. Eingefasst in einem Rahmen kommt es noch einmal besser herüber und sieht gleichzeitig durch den Rahmen auch eleganter aus. Wenn du dich selbst an eine Dekoration dieser Art machst, kannst du Holz verwenden, das du findest, etwa Treibholz, Kieferholz oder eine Spannplatte. Bei Fotoanbietern entscheidest du, welche Holzsorte du für das Schnittmuster möchtest, während die Herstellung auf hohem Niveau stattfindet. Sehr gut wirken ältere Holzplatten mit natürlicher Maserung. Jedes Foto ist ein Unikat und zeigt sich in seiner Einzigartigkeit. Angeboten wird häufig:
Ein Fotobuch aus Holz hat natürlich nicht mehrere Holzseiten, sondern wird im Einband aus Holz gefertigt, während die Fotoabzüge selbst auf hochwertigem Papier eingeklebt oder eingesteckt werden können. Das Fotobuch aus Holz ist im Gewicht etwas schwerer, dafür sehr stabil und ein Hingucker. Da jede Holzmaserung wie ein Fingerabdruck unterschiedlich ist, gerät auch das Fotobuch aus Holz zum unverwechselbaren Unikat.
Neben eigenen Fotos findest du auch Anbieter, die einen fertigen Druck mit eigenen Motiven auf Holz im Angebot haben. Die Motive sind dann vielseitig, reichen von Landschaftsaufnahmen zu bekannten Städten, Brücken und Gebäuden. Für den eigenen Holzdruck empfiehlt sich ein Motiv, das nicht zu viele Details zeigt. Die Technik des Digitaldrucks ermöglicht zwar die präzise Abbildung. Auf Holzmaterial wirken klare Strukturen jedoch besser. Portraitfotos eignen sich gut als Motiv für den Direktdruck.
Damit die Farben des Fotos auch im Vintage-Stil gut herüberkommen und auf Holz ihre Strahlkraft nicht verlieren, wird das Foto auf Holz mit Direktdruck oder Digitaldruck gemacht, wobei auch gerne UV-Farben verwendet werden, die gut auf der Oberfläche halten. Die Kombination beider Elemente sorgt dafür, dass auch starke Unebenheiten auf der Holzplatte kein Problem darstellen. Der Digitaldruck bietet den Vorteil, dass er auf vielen flexiblen Materialien in kleiner oder grosser Druckmenge möglich ist. So kannst du ein Foto oder mehrere Fotos bestellen, ohne dass die Kosten zu hoch werden.
Ein Schwangerschaftsshooting ist vielerlei: Steigerung der Freude auf das eigene Kind, eine Verbildlichung des Stolzes der Mutterschaft und nicht zuletzt gelungene Ästhetik. Denn stilvolle Babybauchfotos gehören zur hohen Kunst der Fotografie. Dabei obliegt es der werdenden Mama sowie dem Fotografen, das Beste aus dem Modell herauszuholen. Ob dabei der Fokus auf dir, auf deinem Schwangerschaftsbauch oder auch auf deiner ganzen Familie liegt, bleibt dir überlassen. Insgesamt ist die Schwangerschaftsfotografie eine tolle Möglichkeit, die eigene Bildergalerie zu ergänzen. Und wie bei allen Shootings gilt: Erlaubt ist, womit sich alle wohl fühlen und was Spass macht.
Architekturfotografen haben es mit imposanten Bauwerken und beeindruckenden Schlössern zu tun, aber manchmal auch mit einem kleinen Baumhaus oder einem verlassenen Gebäude. Der Job ist vielseitig und erfordert Kenntnisse über Architektur, Technik, Raumgefühl und Geschichte. Hier kannst du nachlesen, was alles zu den spannenden Aufgaben des Fotografen gehört und was Architekturfotografie so besonders macht.
Die Werbefotografie ist eine der bekanntesten innerhalb der professionellen Fotografie und dient vor allem für hochwertige Aufnahmen zu Werbezwecken. Hier kommt es darauf an, ein Produkt von seiner besten Seite zu zeigen und den Blick des Betrachters auf das Wesentliche zu lenken. Das kann durch eine künstlerische und kreative Gestaltung ebenso der Fall sein wie durch natürliche Beleuchtungseffekte und eine gelungene Ausstattung. Verwendet werden gerne verschiedene Techniken der Verkaufspsychologie.
Fotoalben enthalten meist die schönsten Erinnerungen an besondere Momente. Das können Baby- und Kindheitsaufnahmen sein, Familienausflüge, Urlaubsbilder, Hochzeiten, Geburtstage oder Freundesbilder. Das Fotoalbum gibt es zum Einstecken oder Einkleben der Fotos, als Digitalkomplettdruck oder als selbst klebende Variante. Fotoalben zum Einkleben bieten viel Platz für die kreative Selbstgestaltung und Beschriftung.
Aufnahmen aus der Luft waren bis vor einigen Jahren nur wenigen Personen vorbehalten, denn für Bilder oder Videos mussten Aufbauten errichtet oder ein Hubschrauber organisiert werden. Drohnen mit Kamera erlauben jedem Hobbyfilmer und -fotografen spektakuläre Luftaufnahmen – und zwar ohne grossen Aufwand. Wir zeigen dir, wie die kleinen Luftfahrzeuge funktionieren, was sie können und wie du sie einsetzen darfst. Unsere Vergleichsplattform beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Drohnen mit Kamera.
Das Foto im Rahmen hat Tradition, ist jedoch in der Welt technischer Weiterentwicklungen fast schon veraltet. Die meisten Menschen nutzen heutzutage Digitalkameras oder ihr Smartphone für Fotos. Um diese nicht nur am PC betrachten zu können, gibt es digitale Bilderrahmen, die über die Bildbetrachtung hinaus noch viel mehr können. Diese Bilderrahmen sind nicht nur ein originelles Geschenk, sondern gerade für Menschen interessant, die ihre Fotos und Videos präsent haben möchten. Alles zum Thema gibt es hier.