Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Verständlicherweise machst du dir gemeinsam mit deinem Partner Gedanken, wie ihr den Hochzeitstag am sinnvollsten und besten plant. Erfahrungsgemäss ist ein Paarshooting an diesem Tag eher eine schöne, intime Auszeit vom Hochzeitstrubel und den vielen Gästen. Dein professioneller Fotograf entführt euch, das frisch vermählte Brautpaar, in romantische Ecken und Winkel eurer Hochzeitslocation. Dort hält er euer Glück auf den Fotos fest und bannt diesen besonderen Augenblick für immer. Wenn ihr die Fotos später anschaut, werdet ihr froh sein, diese unvergesslich schöne Erinnerung an euren Hochzeitstag zu besitzen. Ausserdem könnt ihr gleich ein Hochzeitspaket buchen und auch den Rest der Hochzeitsfeier oder zumindest einen Teil davon professionell ablichten lassen.
Es ist eine wunderbare Überraschung für jedes Paar, ein Paarshooting geschenkt zu bekommen. Besonders für Familien ist ein Gutschein für ein Paarshooting eine tolle Idee zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem Hochzeitstag. Mit diesem Geschenk zeigst du, wie sehr du das Paar schätzt und wie glücklich du über deren Zusammensein bist. Für die Beschenkten ist das Paarshooting ein ganz besonderes Erlebnis und sie werden sich vor allem lange über das einzigartige Andenken in Form der hochwertigen Fotos freuen.
Besonders in der heutigen Zeit nehmen Fotos einen sehr grossen Stellenwert ein. Wie könntest du deinem Partner also besser deine Liebe zeigen, als mit einem Paarshooting? Es ist ein unvergessliches Erlebnis, gemeinsam vor der Kamera zu stehen und sich beim Paarshooting immer näher zu kommen. Der Fotograf wird die Magie und die Liebe zwischen euch für immer einfangen. Die Fotos kannst du dann zu Hause aufhängen und natürlich in deinen sozialen Medien posten. Ein Paarshooting ist auch eine süsse Idee, um deine Beziehung öffentlich zu machen oder eine weitere gemeinsame Zukunft anzukündigen.
Der Fotograf wird nach dem Paarshooting gemeinsam mit dir und deinem Partner die schönsten Fotos auswählen. Es wird eine ganze Galerie von Paarfotos entstehen und die Entscheidung für die schönsten Fotos wird sicher nicht leicht fallen. Auf jeden Fall macht es grossen Spass, alle Fotos anzuschauen und das Paarshooting noch einmal Revue passieren zu lassen. Der Fotograf händigt dir schliesslich ein Portfolio mit den schönsten Fotos in gedruckter Form aus. Die restlichen Fotos kannst du meistens in digitaler Form ebenfalls mit nach Hause nehmen.
Natürlich entstehen in der Natur oder an ungewöhnlichen Locations weitaus aufregendere Fotos als in einem Fotostudio. Wenn du also eher der abenteuerliche Typ bist, trau dich ruhig mit dem Fotografen für das Paarshooting nach draussen. Ein verträumter Sonnenuntergang ist ein wunderbarer Hintergrund für Paarbilder jeder Art.
Diese Frage beantworten wir mit einem lauten Ja. Präsentiere deinen Verlobungsring perfekt in Szene gesetzt all deinen Lieben und deiner Familie. Ausserdem hast du noch Jahre später eine wunderbare Erinnerung an die schöne Verlobungszeit. Die entstandenen Fotos geben auch eine wunderbare und sehr persönliche Einladung zur bevorstehenden Hochzeit ab.
Natürlich kannst du auch schwanger und mit Baby wunderschöne Portraits von dir und deinem Liebsten machen lassen. Eure Beziehung ist schon auf einer noch intimeren und intensiveren Ebene durch das neu entstehende Leben. Diese Besonderheit wird euren Paarfotos einen besonderen Glanz und eine sehr tiefe Ausstrahlung verleihen. Besonders in der Schwangerschaft oder mit frischgebackenen Eltern entstehen bezaubernde Fotos von Paaren. Ein After-Wedding-Shooting ist auch eine beliebte Form des Paarshootings. Das ist ein Fotoshooting für Paare, welches zu einem beliebigen Zeitpunkt nach der Hochzeit stattfindet. Dies kann zum Beispiel zu einem runden Hochzeitstag oder einfach so zwischendurch sein. Besonders schön ist diese Art des Paarshootings, wenn es an Familienmitglieder verschenkt wird. Wir haben für dich die schönsten Anlässe für Paarshootings als Übersicht zusammengestellt:
Für die Planung und Entwicklung von Gebäuden, Fahrzeugen, Möbeln und anderen Produkten werden in der Regel vorab Zeichnungen für die bessere Anschaulichkeit und als Grundlage für die spätere Umsetzung skizziert. Um Räume einfach und übersichtlich dreidimensional darzustellen, kommt häufig die Parallelperspektive zum Einsatz. Wir erklären dir, wodurch sich die Parallelperspektive auszeichnet, welche Typen es gibt und worin sie sich von der Zentralperspektive unterscheidet. Ausserdem erklären wir dir die Grundlagen, damit du selbst Gegenstände mit räumlicher Wirkung in der Parallelperspektive zeichnen kannst.
Aufnahmen aus der Luft waren bis vor einigen Jahren nur wenigen Personen vorbehalten, denn für Bilder oder Videos mussten Aufbauten errichtet oder ein Hubschrauber organisiert werden. Drohnen mit Kamera erlauben jedem Hobbyfilmer und -fotografen spektakuläre Luftaufnahmen – und zwar ohne grossen Aufwand. Wir zeigen dir, wie die kleinen Luftfahrzeuge funktionieren, was sie können und wie du sie einsetzen darfst. Unsere Vergleichsplattform beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Drohnen mit Kamera.
Um eine bestimmte Atmosphäre in Räumen, auf der Theaterbühne oder in der Fotografie zu erzielen, ist ein durchdachtes Beleuchtungskonzept notwendig. Dafür gibt es Lichtgestalter, die sich mit der Beleuchtung und dem Schattenwurf durch Licht auskennen. Sie legen die Planung so fest, dass eine Wirkung entsteht, die durch Licht Emotionen weckt oder eine Geschichte erzählt. Aber auch bei der Inneneinrichtung spielt die Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Beleuchtungskonzepte setzen den Raum gekonnt in Szene, sorgen aber auch für eine höhere Funktionalität.